15. GUARANTEE ......................24 FOR PERFECT RESULTS Thank you for choosing this AEG product. We have created it to give you impeccable performance for many years, with innovative technologies that help make life simpler features you might not find on ordinary appliances. Please spend a few minutes reading to get the very best from it.
ENGLISH SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damages that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference.
The operating water pressure (minimum and • maximum) must be between 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) Obey the maximum number of 13 place settings. • If the supply cord is damaged, it must be replaced by •...
Page 5
ENGLISH • Connect the mains plug to the mains • If the water inlet hose is damaged, socket only at the end of the immediately close the water tap and installation. Make sure that there is disconnect the mains plug from the access to the mains plug after the mains socket.
3. PRODUCT DESCRIPTION Top spray arm Rinse aid dispenser Upper spray arm Detergent dispenser Lower spray arm Cutlery basket Filters Lower basket Rating plate Upper basket Salt container Air vent...
ENGLISH 4. CONTROL PANEL On/off button Option button Program button Indicators Programme indicators Start button Display Delay button 4.1 Indicators Indicator Description Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. It is always off while the programme operates. Rinse aid indicator.
Indicator Description TimeSaver indicator. XtraDry indicator. 5. PROGRAMMES The order of the programmes in the table may not reflect their sequence on the control panel. Programme Degree of soil Programme phases Options Type of load • Normal soil • Prewash •...
Page 9
ENGLISH Programme Degree of soil Programme phases Options Type of load • No load • Self-cleaning 1) This programme offers the most efficient use of water and energy consumption for crockery and cut- lery with normal soil. This is the standard programme for test institutes. 2) The appliance senses the degree of soil and the quantity of items in the baskets.
6. SETTINGS 6.1 Programme selection Press and hold simultaneously Delay and Option until the appliance is in mode and user mode programme selection mode. When the appliance is in programme How to enter user mode selection mode it is possible to set a programme and to enter user mode.
Page 11
ENGLISH German de- French degrees mmol/l Clarke de- Water softener lev- grees (°dH) (°fH) grees <4 <7 <0.7 < 5 1) Factory setting. 2) Do not use salt at this level. How to deactivate the rinse Regardless of the type of detergent used, set the proper water hardness aid empty notification level to keep the salt refill indicator...
6.5 AirDry AirDry is automatically activated with all programmes excluding AirDry improves the drying results with applicable). less energy consumption. To improve the drying performance refer to the XtraDry option or activate AirDry. CAUTION! If children have access to the...
ENGLISH 7.1 XtraDry 7.2 TimeSaver Activate this option to boost the drying The TimeSaver allows to reduce the performance. duration of a selected programme by approximately 50%. XtraDry is a permanent option for all The washing results are the same as with programmes other than .
5. Remove the salt around the opening CAUTION! of the salt container. Only use rinse aid designed specifically for dishwashers. 1. Open the lid (C). 2. Fill the dispenser (B) until the rinse aid reaches the marking ''MAX''. 3. Remove the spilled rinse aid with an absorbent cloth to prevent excessive foam formation.
Page 15
ENGLISH 9.1 Using the detergent Starting a programme with delay start 1. Set a programme. 2. Press Delay repeatedly until the display shows the desired delay time (from 1 to 24 hours). 3. Press Start to begin the countdown. • The indicator is on.
End of the programme 2. Close the water tap. When the programme is complete, the The Auto Off function display shows 0:00. The indicator This function decreases energy consumption by deactivating All buttons are inactive except for the automatically the appliance when it is not on/off button.
ENGLISH 10.4 Loading the baskets • The filters are clean and correctly installed. • Use the appliance to wash • The cap of the salt container is tight. dishwasher-safe items only. • The spray arms are not clogged. • Do not wash in the appliance items •...
Page 18
7. Reassemble the filters (B) and (C). 8. Put back the filter (B) in the flat filter (A). Turn it clockwise until it locks. 2. Remove the filter (C) out of filter (B). 3. Remove the flat filter (A).
Page 19
ENGLISH 11.3 External cleaning • Clean the appliance with a moist soft cloth. • Only use neutral detergents. • Do not use abrasive products, abrasive cleaning pads or solvents. 11.4 Internal cleaning • Carefully clean the appliance, including the rubber gasket of the door, with a soft damp cloth.
12. TROUBLESHOOTING to contact an Authorised Service WARNING! Centre. Improper repair of the Refer to the below table for information appliance may pose a on possible problems. danger to the safety of the user. Any repairs must be With some problems, the display shows performed by qualified an alarm code.
Page 21
ENGLISH Problem and alarm code Possible cause and solution The programme lasts too • If the delay start option is set, cancel the delay setting or long. wait for the end of the countdown. • Activate the TimeSaver option to reduce the pro- gramme duration.
Page 22
Problem Possible cause and solution Poor drying results. • Tableware was left for too long inside the closed ap- pliance. • There is no rinse aid or the dosage of rinse aid is not sufficient. Set the rinse aid dispenser to a higher level.
13. PRODUCT INFORMATION SHEET Trade Mark Model GS60AIW; GS60AIB; GS60AIM Rated capacity (standard place settings) Energy efficiency class Energy consumption in kWh per year, based on 280 standard clean- ing cycles using cold water fill and the consumption of the low power modes.
Water consumption in litres per year, based on 280 standard clean- 2940 ing cycles. The actual water consumption will depend on how the ap- pliance is used Drying efficiency class on a scale from G (least efficient) to A (most efficient) The ‘standard programme’...
Page 25
ENGLISH Point of Service Morgenstrasse 131 3018 Bern Zürcherstrasse 204E 9000 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10, guarantee covers the costs of materials, 5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111 labour and travel.
Page 26
14. ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE DATEN..............49 15. GARANTIE....................... 50 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
Page 28
Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken...
DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. WARNUNG! • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Die Montage des Geräts Sie das Gerät von der darf nur von einer Stromversorgung trennen möchten. qualifizierten Fachkraft Ziehen Sie stets am Netzstecker. durchgeführt werden.
• Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu entflammbaren Produkten benetzt und ziehen Sie den Netzstecker aus sind, in das Gerät und stellen Sie der Steckdose, wenn der solche nicht in die Nähe oder auf das Wasserzulaufschlauch beschädigt ist. Gerät.
Kontrolllam- Beschreibung Spülgang. Leuchtet während der Spülphase auf. Trockenphase. Leuchtet während der Trocknungsphase auf. Kontrolllampe Programmende. Leuchtet nach dem Ende des Spülpro- gramms. Kontrolllampe Tür. Leuchtet, wenn die Tür des Geräts offen oder nicht richtig geschlossen ist. Kontrolllampe Delay.
Page 33
DEUTSCH Programme Verschmutzungs- Programmphasen Option grad Beladung • Leichter Ver- • Hauptspülgang 60 • XtraDry schmutzungsgrad °C • Geschirr und Be- • Spülen steck • Alle • Vorspülgang • Leeres Gerät • Selbstreinigung 1) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal ver- schmutztes Geschirr und Besteck.
5.2 Informationen für Geben Sie in Ihrer Anfrage den Produktnummerncode (PNC) an, den Sie Prüfinstitute auf dem Typenschild finden. Wenn Sie Informationen zur Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem Durchführung von Leistungsprüfungen Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät (z.B. gemäß EN60436) benötigen, gelieferte Bedienungsanleitung.
Page 36
Ausschalten der Klarspülmittel zugegeben wird. Klarspülmittelnachfüllanzeige 2. Drücken Sie Delay wiederholt zum Ändern der Einstellung. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im 3. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigen Benutzermodus befindet. der Einstellung. 1. Drücken Sie Start. 6.5 AirDry •...
DEUTSCH • Die Kontrolllampe VORSICHT! blinkt weiterhin. Haben Kinder Zugang zum • Im Display wird die aktuelle Gerät, wird empfohlen Einstellung angezeigt. AirDry auszuschalten, da das Öffnen der Tür eine Gefahr – = AirDry ist darstellen könnte. ausgeschaltet. – = AirDry ist eingeschaltet. So schalten Sie AirDry aus 2.
7.2 TimeSaver Standardmäßig ist der TimeSaver ausgeschaltet, es ist jedoch möglich, ihn Mit dem TimeSaver können Sie die manuell einzuschalten. Die Option kann Dauer des gewählten Programms um nicht mit XtraDry kombiniert werden. etwa 50% verkürzen. So schalten Sie TimeSaver ein Die Spülergebnisse entsprechen denen...
DEUTSCH VORSICHT! VORSICHT! Beim Befüllen des Verwenden Sie Salzbehälters können ausschließlich Klarspülmittel Wasser und Salz austreten. für Geschirrspüler. Starten Sie nach dem Füllen 1. Öffnen Sie den Deckel (C). des Salzbehälters umgehend 2. Füllen Sie den Dosierer (B) mit das kürzeste Programm, um Klarspülmittel bis zur Marke „MAX„.
Page 40
• Die verbleibende Zeit zählt VORSICHT! stundenweise rückwärts. In der Verwenden Sie nur letzten Stunde wird die Zeit Reinigungsmittel für minutenweise heruntergezählt. Geschirrspüler. Nach dem Ablauf der Zeitvorwahl startet das Programm und die Kontrolllampe 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste der laufenden Phase leuchtet.
DEUTSCH Programmende 2. Schließen Sie den Wasserhahn. Wenn das Programm beendet ist, wird Funktion Auto Off im Display 0:00 angezeigt. Die Mit dieser Funktion wird der Kontrolllampe leuchtet. Energieverbrauch gesenkt, da sich das Alle Tasten außer der Taste Ein/Aus sind Gerät automatisch ausschaltet, wenn es inaktiv.
3. Starten Sie das kürzeste Programm • Ordnen Sie Besteck und kleine mit einer Spülphase. Verwenden Sie Gegenstände in den Besteckkorb ein. kein Reinigungsmittel und beladen • Vergewissern Sie sich, dass sich die Sie die Körbe nicht. Sprüharme ungehindert bewegen 4.
Page 43
DEUTSCH 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links Verschmutzungen in oder um den und nehmen Sie ihn heraus. Rand der Wanne befinden. 6. Setzen Sie den flachen Filter (A) wieder ein. Stellen Sie sicher, dass er korrekt unter den beiden Führungen eingesetzt wurde.
Page 44
4. Drücken Sie zum Einsetzen des VORSICHT! Sprüharms diesen nach oben und Eine falsche Anordnung der drehen Sie ihn gleichzeitig gegen Filter führt zu schlechten den Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 11.2 Reinigen des oberen Sprüharms...
DEUTSCH 12. FEHLERSUCHE Die meisten Störungen, die auftreten, WARNUNG! können behoben werden, ohne dass Eine unsachgemäße der autorisierte Kundendienst gerufen Reparatur des Geräts kann werden muss. eine Gefahr für die Informationen zu möglichen Störungen Sicherheit des Benutzers finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. darstellen.
Page 46
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Während des Betriebs • Das ist normal. So werden optimale Reinigungsergeb- stoppt und startet das Gerät nisse erzielt und Strom gespart. mehrmals. Das Programm dauert zu • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die lang.
Page 47
DEUTSCH 12.1 Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Nicht zufriedenstellende Spü- • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“ lergebnisse. sowie die Broschüre zum Beladen der Körbe. • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Reinigen Sie die Austrittsdüsen der Sprüharme und das Sieb.
Page 48
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Rostspuren am Besteck. • Das Spülwasser enthält zu viel Salz. Siehe „Wasseren- thärter“. • Silber- und Edelstahlbesteck wurden zusammen ein- geordnet. Ordnen Sie nicht Silber- und Edelstahlbe- steck zusammen ein. Am Ende des Programms be- •...
DEUTSCH 13. PRODUKTDATENBLATT Warenzeichen Modellkennung GS60AIW; GS60AIB; GS60AIM Nennleistung (Standard-Einstellungen) Energieeffizienzklasse Energieverbrauch in kWh pro Jahr, basierend auf 280 Stanard-Reini- gungszyklen bei Verwendung von kaltem Wasser und der Modi mit wenig Energiebedarf. Der tatsächliche Verbrauch hängt davon ab, wie das Gerät verwendet wird Energieverbrauch des Standard-Reinigungs-Zyklus (kWh) 0.921...
Wasserversorgung max. 60 °C Kalt- oder Warmwasser 1) Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Warmwasser mit alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Warmwasserversorgung den Energieverbrauch reduzieren.
Need help?
Do you have a question about the GS60AIW and is the answer not in the manual?
Questions and answers