Contents Thank you for choosing one of our high-quality products. To ensure optimal and regular performance of your appliance please read this instruction manual carefully. It will enable you to navigate all processes perfectly and most efficiently. To refer to this manual any time you need to, we recommend you to keep it in a safe place.
Safety information Operating instructions Safety information For your safety and correct operation of the appliance, read this manual carefully before installation and use. Always keep these instructions with the appliance even if you move or sell it. Users must fully know the operation and safety features of the appliance. Correct use •...
Product description Installation • Make sure that the appliance is not damaged because of transport. Do not connect a damaged appliance. If necessary, contact the supplier. • Remove all packaging before first use. • A qualified and competent person must do the electrical installation. •...
Control panel Filters Lower spray arm Upper spray arm Control panel Programme knob Start/cancel button / (RESET) Delay start button Indicator lights On/off indicator light Indicator lights Wash Comes on when the washing phase or the rinsing phases operate. Comes on when the drying phase operates. End-of-programme Comes on when the washing programme is completed.
Use of the appliance Programme knob and on/off indicator light • To set a washing programme, turn the programme knob clockwise or anticlockwise. The programme marker on the programme knob must agree with one of the washing pro- grammes on the control panel. –...
Use of dishwasher salt Use of dishwasher salt CAUTION! Only use dishwashers salt. Types of salt that are not applicable for dishwashers cause dam- age to the water softener. CAUTION! Grains of salt and salty water on the bottom of the appliance can cause corrosion. Fill the appliance with salt before you start a washing programme to prevent corrosion.
Use of rinse aid 1. Press the release button (A) to open the rinse aid dispenser. 2. Fill the rinse aid dispenser with rinse aid. The mark 'max.' shows the maximum level. 3. Remove the spilled rinse aid with an ab- sorbent cloth to prevent too much foam during the subsequent washing pro- gramme.
Loading cutlery and dishes Loading cutlery and dishes Helpful hints and tips CAUTION! Only use the appliance for household utensils that are applicable for dishwashers. Do not use the appliance to clean objects that can absorb water (sponges, household cloths, etc.).
Loading cutlery and dishes Cutlery basket WARNING! Do not put long-bladed knives in a vertical position. Arrange long and sharp cutlery hori- zontally in the upper basket. Be careful with sharp items. Put forks and spoons with the handles down. Put knives with the handles up.
Use of detergent Put glasses with long stems in the cup racks with the stems up. For longer items, fold the cup racks Adjustment of the height of the upper basket If you put large plates in the lower basket, first move the upper basket to the upper position. CAUTION! Adjust the height before you load the upper basket.
Page 13
Use of detergent Do not use more than the correct quantity of detergent to save an environment. Do these steps to fill the detergent dispenser: 1. Open the lid of the detergent dispenser. 2. Fill the detergent dispenser (A) with de- tergent.
Washing programmes Different brands of detergent dissolve in different times. Some detergent tablets do not have the best cleaning results during short washing programmes. Use long washing pro- grammes when you use detergent tablets to fully remove the detergent. Use of combi detergent tablets These tablets contain agents such as detergent, rinse aid and dishwasher salt.
Setting and starting a washing programme Programme Degree of soil Type of load Programme description PREWASH Partial load (to be 1 cold rinse (to prevent food completed later in scraps to bond). the day). Detergent is not necessary with this programme. 1) This is the perfect daily programme to clean a not fully load.
Setting and starting a washing programme • The programme stops. Close the door. • The programme continues from the point of interruption. Cancelling a washing programme Press and hold the start/cancel button until the start/cancel indicator light goes off and the phase indicator lights start to flash.
Care and cleaning Care and cleaning WARNING! Switch the appliance off before you clean the filters. Cleaning the filters CAUTION! Do not use the appliance without the filters. Make sure that the installation of the filters is correct. Incorrect installation will cause unsatisfactory washing results and damage to the appliance.
What to do if… 12. To lock the filter system, turn the handle on the microfilter (B) clockwise until it lock in position. 13. Install the lower basket. 14. Close the door. Do not remove the spray arms. If the holes in the spray arms become clog- ged, remove remaining parts of soil with a cocktail stick.
Page 19
What to do if… Fault code and malfunction Possible cause and solution • continuous flash of the start/ • There is a blockage in the sink spigot. cancel indicator light Clean the sink spigot. • 2 flashes of the end-of-pro- •...
Technical data The cleaning results are not satisfactory The dishes are wet and dull • No rinse aid has been used. • The rinse aid dispenser is empty. There are streaks, milky spots • Decrease the rinse aid dosage. or a bluish coating on glasses and dishes Dry water drop signs on •...
Water connection Attaching the appliance to the adjacent units Make sure that the counter below which you attach the appliance is a safe structure (ad- jacent kitchen units, cabinets, wall). Adjusting the level of the appliance Make sure that the appliance is level to close and seal the door correctly. If the level of the appliance is correct, the door does not catch on the sides of the cabinet.
Water connection WARNING! Dangerous voltage Water drain hose 1. Connect the water drain hose to the sink spigot and attach it under the work surface. This prevents that the waste water from the sink goes back into the appliance. 2. Connect the water drain hose to a stand pipe with vent-hole (minimum internal di- ameter 4 cm).
Electrical connection Electrical connection WARNING! The manufacturer is not responsible if you do not follow these safety precautions. This appliance needs to be earthed according to safety precautions. Make sure that the rated voltage and type of power on the rating plate agree with the voltage and the power of the local power supply.
Page 24
Inhalt Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben. Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
Sicherheitshinweise Gebrauchsanweisung Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät anschließen und benutzen, um Gefahren zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu ge- währleisten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung in der Nähe des Geräts auf, auch wenn Sie dieses anderswo aufstellen.
Gerätebeschreibung • Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Andernfalls besteht Erstickungs- gefahr. • Bewahren Sie alle Reinigungsmittel an einem sicheren Ort auf. Achten Sie darauf, dass Reinigungsmittel nicht in die Hände von Kindern gelangen. • Halten Sie Kinder vom geöffneten Geschirrspüler fern. Installation •...
Bedienblende Oberkorb Wasserhärtestufen-Wähler Salzbehälter Reinigungsmittelbehälter Klarspülmittel-Dosierer Typenschild Filter Unterer Sprüharm Oberer Sprüharm Bedienblende Programmwähler Start/Abbruch-Taste / (RESET) Zeitvorwahltaste Kontrolllampen Ein-/Aus-Betriebsanzeige Kontrolllampen Spülen Leuchtet während der Reinigungsphase oder der Klarspülphase auf. Trocknen Leuchtet während der Trocknungsphase auf. Programmende Leuchtet auf, wenn das Spülprogramm zu Ende ist. Zusatzfunktionen: •...
Verwendung des Geräts Kontrolllampen Leuchtet auf, wenn der Klarspülmittelbehälter nachgefüllt werden muss. Klarspülmittel Näheres hierzu siehe Abschnitt „Gebrauch von Klarspülmittel“. 1) Während eines laufenden Spülprogramms leuchten die Kontrolllampen für Salz und Klarspülmittel nie auf, auch wenn die Salz- und Klarspülmittelbehälter leer sind. Programmwähler und Ein/Aus-Betriebsanzeige •...
Gebrauch von Salz für Geschirrspüler 3. Drücken Sie die Start-/Abbruch-Taste einmal, um die Einstellung des Wasserenthärters um eine Stufe zu erhöhen. Die Kontrolllampe "Programmende" zeigt die neue Stufe an. 4. Drehen Sie den Programmwähler in die Ausschaltposition, um die Einstellung zu spei- chern.
Gebrauch von Klarspülmittel 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (A), um den Klarspüldosierer zu öffnen. 2. Füllen Sie den Klarspüldosierer mit Klar- spüler. Der maximale Füllstand wird durch die Markierung "max".angezeigt. 3. Wischen Sie verschütteten Klarspüler mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Schaumbildung beim nächsten Spülpro- gramm zu vermeiden.
Laden von Besteck und Geschirr Laden von Besteck und Geschirr Hilfreiche Hinweise und Tipps VORSICHT! Spülen Sie in diesem Gerät ausschließlich spülmaschinengeeignete Haushaltsutensilien. Spülen Sie in diesem Gerät keine Wasser absorbierenden Gegenstände (Schwämme, Ge- schirrtücher usw.). • Bevor Sie Geschirr und Besteck ins Gerät einordnen, gehen Sie folgendermaßen vor: –...
Laden von Besteck und Geschirr Unterkorb Stellen Sie Töpfe, Deckel, Teller, Salatschüsseln und Besteck in den Unterkorb. Ordnen Sie Servierplat- ten und große Deckel am Rand des Unterkorbs an. Besteckkorb WARNUNG! Stellen Sie keine Messer mit langen Klingen in aufrechter Stellung ein. Legen Sie langes oder scharfes Besteck waagerecht in den Oberkorb.
Laden von Besteck und Geschirr Stellen Sie Messer mit den Griffen nach oben ein. Mischen Sie Löffel mit anderem Besteck, so können sie nicht zusammenkleben. Verwenden Sie das Besteckgitter. Wenn die Beste- ckabmessungen die Verwendung des Besteckgit- ters nicht zulassen, kann es entfernt werden. Oberkorb Der Oberkorb ist zur Aufnahme von Tellern (bis zu 24 cm Durchmesser), Saucieren, Salatschüsseln,...
Gebrauch von Spülmittel VORSICHT! Nehmen Sie die Höhenverstellung vor dem Beladen des Oberkorbs vor. Maximale Geschirrhöhe Oberkorb Unterkorb Obere Position 20 cm 31 cm Untere Position 24 cm 27 cm Gehen Sie wie folgt vor, um den Oberkorb nach oben zu verstellen: 1.
Page 36
Gebrauch von Spülmittel 1. Öffnen Sie den Deckel des Reinigungsmit- telbehälters. 2. Füllen Sie den Reinigungsmittelbehälter ( A) mit Reinigungsmittel. Die Markierung zeigt die Dosierung an: 20 = ca. 20 g Reinigungsmittel 30 = ca. 30 g Reinigungsmittel. 3. Geben Sie bei einem Spülprogramm mit Vorspülgang zusätzlich etwas Spülmittel ins Vorspülfach ( B).
Spülprogramme Verwendung von Kombi-Reinigungstabletten Diese Tabs enthalten Mittel wie Reinigungsmittel, Klarspülmittel, und Geschirrspülersalz. Einige Tab-Sorten können auch andere Zusätze enthalten Wenn Sie Tabs verwenden, die Spezialsalz und Klarspülmittel enthalten, ist es nicht erfor- derlich, die Salz- und Klarspülmittelbehälter aufzufüllen. In diesem Fall leuchtet die Kon- trolllampe für die Klarspüldosierung permanent, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Auswählen und Starten eines Spülprogramms Programm Verschmutzungs- Spülgut Programmbeschreibung grad VORSPÜLEN Beliebig Teilweise beladen 1 Kaltspülgang (um das Verkleben (weiteres Spülgut von Speiserückständen zu ver- soll im Lauf des Ta- hindern). ges noch hinzu- Reinigungsmittel ist bei diesem kommen). Programm nicht notwendig. 1) Dies ist das perfekte tägliche Spülprogramm für eine 4-köpfige Familie, die lediglich das Frühstücks- und Abendessensgeschirr samt Besteck spülen möchte.
Auswählen und Starten eines Spülprogramms VORSICHT! Öffnen Sie die Tür vorsichtig. Es könnte heißer Dampf austreten. Unterbrechen eines Spülprogramms Öffnen Sie die Tür. • Das Programm stoppt. Schließen Sie die Tür. • Das Programm wird ab der Stelle fortgesetzt, an der es unterbrochen wurde. Abbrechen eines Spülprogramms Drücken und halten Sie die Start-/Abbruch-Taste solange, bis die Start-/Abbruch-Kontroll- lampe erlischt und die Phasen-Kontrolllampen zu blinken beginnen.
Reinigung und Pflege Lassen Sie das Spülgut abkühlen, bevor Sie es aus dem Gerät nehmen. Heißes Geschirr ist leicht zu beschädigen. Entnehmen des Spülguts • Nehmen Sie erst das Spülgut aus dem Unterkorb, dann das aus dem Oberkorb heraus. • An den Innenseiten und der Tür des Geräts kann sich Wasser niederschlagen, denn Edel- stahl kühlt schneller ab als Geschirr.
Was tun, wenn … Nehmen Sie den Flachfilter unten aus dem Gerät heraus. Reinigen Sie die Filter unter fließendem Wasser. Setzen Sie den Flachfilter unten in das Gerät ein. Setzen Sie den Flachfilter kor- rekt unter den beiden Führungen (C) ein. 10.
Page 42
Was tun, wenn … Fehlercode und Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe • Ständiges Blinken der Kontroll- • Der Wasserhahn ist blockiert oder durch Kalkablagerungen lampe Start/Abbruch verstopft. • Kontrolllampe Programmende Reinigen Sie den Wasserhahn. blinkt 1-mal • Der Wasserhahn ist geschlossen. Es läuft kein Wasser in den Ge- Drehen Sie den Wasserhahn auf.
Technische Daten Produktnummer : ..Seriennummer : ..Das Spülergebnis ist nicht zufriedenstellend Das Geschirr ist nicht sauber • Das ausgewählte Spülprogramm ist für das Spülgut und den Ver- schmutzungsgrad nicht geeignet. • Die Körbe sind falsch beladen, so dass das Wasser nicht alle Ober- flächen erreichen kann.
Gerät aufstellen Aufstellanweisung Gerät aufstellen WARNUNG! Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker während der Installation des Geräts gezogen ist. Halten Sie sich für folgende Tätigkeiten an die Anweisungen in der beiliegenden Schablone: • Einbau des Geräts. • Anbringen der Arbeitsplatte. •...
Wasseranschluss Der Wasserdruck muss innerhalb des in den "Technischen Daten" aufgeführten Bereichs liegen. Informieren Sie sich bei Ihrem Wasserversorger über den durchschnittlichen Was- serdruck in Ihrer Region. Achten Sie darauf, dass der Wasserzulaufschlauch nicht geknickt oder gequetscht wird oder sich irgendwo verfängt. Achten Sie darauf, dass die Klemmmutter korrekt sitzt, damit kein Wasser austreten kann.
Elektrischer Anschluss Achten Sie darauf, dass der Wasserablaufschlauch nicht geknickt oder eingeklemmt wird, um sicher- max 85 cm zustellen, dass das Wasser stets gut ablaufen kann. Nehmen Sie den Spülbeckenstöpsel aus dem Be- cken, während das Gerät das Wasser abpumpt, um min 40 cm zu verhindern, dass das Wasser wieder in das Gerät zurückfließt.
Umwelttipps Umwelttipps Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Page 48
Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte unseren Onlineshop unter: www.aeg-electrolux.de...
Need help?
Do you have a question about the Favorit 35020I and is the answer not in the manual?
Questions and answers