13. TECHNICAL INFORMATION................. 22 FOR PERFECT RESULTS Thank you for choosing this AEG product. We have created it to give you impeccable performance for many years, with innovative technologies that help make life simpler features you might not find on ordinary appliances. Please spend a few minutes reading to get the very best from it.
Page 3
ENGLISH manufacturer is not responsible for any injuries or damages that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference. 1.1 Children and vulnerable people safety This appliance can be used by children aged from 8 •...
Do not keep the appliance door open without • supervision to prevent to fall on it. Before any maintenance operation, deactivate the • appliance and disconnect the mains plug from the socket. Do not use high pressure water sprays and/or steam •...
Page 5
ENGLISH • The appliance can release hot steam if you open the door while a programme operates. • Do not put flammable products or items that are wet with flammable products in, near or on the appliance. 2.5 Service • Contact the Authorised Service Centre to repair the appliance.
3. PRODUCT DESCRIPTION Top spray arm Rinse aid dispenser Upper spray arm Detergent dispenser Lower spray arm Cutlery basket Filters Lower basket Rating plate Upper basket Salt container Air vent 3.1 Beam-on-Floor The Beam-on-Floor goes off when the appliance is The Beam-on-Floor is a light that is deactivated.
ENGLISH 4. CONTROL PANEL On/off button TimeSaver button Display XtraDry button Delay button Reset button Program button Indicators Sanitize button 4.1 Indicators Indicator Description End indicator. Rinse aid indicator. It is always off while the programme operates. Salt indicator. It is always off while the programme operates. 5.
Page 8
Programme Degree of soil Programme phases Options Type of load • Normal or light • Wash 45 °C • XtraDry soil • Rinse • Delicate crock- • Dry ery and glass- ware • Fresh soil • Wash 60 °C •...
ENGLISH 5.2 Information for test info.test@dishwasher-production.com institutes Write down the product number (PNC) that is on the rating plate. For all the necessary information for test performance, send an email to: 6. SETTINGS 6.1 Programme selection When you activate the appliance, usually it is in programme selection mode.
Page 11
ENGLISH How to activate the acoustic When rinse aid chamber is empty, the rinse aid indicator is turned on notifying signal for the end of to refill rinse aid. If you are using multi- programme tabs containing rinse aid and you are satisfied with the drying result, you can The appliance must be in programme deactivate the notification for refilling...
CAUTION! Do not try to close the start to flash and the display is appliance door within 2 blank. minutes after automatic 2. Press open. This can cause damage to the appliance. • The indicators go off.
ENGLISH How to activate TimeSaver °C for at least 10 minutes during the last rinsing phase. Press , the related indicator comes on. How to activate Sanitize If the option is not applicable to the programme, the related indicator does Press , the related indicator comes on not come on or it flashes quickly for a...
8.2 How to fill the rinse aid 1. Open the lid (C). 2. Fill the dispenser (B) until the rinse dispenser aid reaches the marking ''MAX''. 3. Remove the spilled rinse aid with an absorbent cloth to prevent too much foam.
Page 15
ENGLISH Opening the door while the detergent on the inner part of the appliance door. appliance operates 4. Close the lid. Make sure that the lid locks into position. If you open the door while a programme is running, the appliance stops. It may 9.2 Setting and starting a affect the energy consumption and the programme duration.
10. HINTS AND TIPS 10.1 General we recommend that you use the tablets with long programmes. The following hints will ensure optimal • Do not use more than the correct cleaning and drying results in daily use quantity of detergent. Refer to the...
ENGLISH • Make sure that the spray arms can • The correct quantity of detergent is move freely before you start a used. programme. 10.6 Unloading the baskets 10.5 Before starting a 1. Let the tableware cool down before programme you remove it from the appliance.
Page 18
11.2 Cleaning the upper spray We recommend to clean regularly the upper spray arm to avoid soil to clog the holes. Clogged holes can cause unsatisfactory washing results. 1. Pull out the upper basket. 2. To disengage the spray arm from the...
ENGLISH 11.4 Internal cleaning • Carefully clean the appliance, including the rubber gasket of the door, with a soft damp cloth. • If you use short duration programmes regularly, these can leave deposits of grease and limescale inside the appliance. To prevent this, we recommend running long duration programmes at least twice a month.
Page 20
Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance does not fill • Make sure that the water tap is open. with water. • Make sure that the pressure of the water supply is not too low. For this information, contact your local water The display shows authority.
Page 21
ENGLISH the problem occurs again, contact an Refer to "Before first use", Authorised Service Centre. "Daily use", or "Hints and For alarm codes not described in the tips" for other possible table, contact an Authorised Service causes. Centre. Once you have checked the appliance, deactivate and activate the appliance.
Problem Possible cause and solution Traces of rust on cutlery. • There is too much salt in the water used for washing. Refer to "The water softener". • Silver and stainless steel cutlery were placed together. Avoid to put silver and stainless steel items close to- gether.
Page 23
ENGLISH Water supply max 60 °C Cold water or hot water Capacity Place settings Power consumption Left-on mode (W) Power consumption Off-mode (W) 0.10 1) Refer to the rating plate for other values. 2) If the hot water comes from alternative source of energy, (e.g. solar panels, aeolian energy), use the hot water supply to decrease energy consumption.
Page 24
12. FEHLERSUCHE......................43 13. TECHNISCHE DATEN.....................47 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken • 13 beträgt. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person...
Page 27
DEUTSCH Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie sich anderenfalls an eine Elektrofachkraft. • Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine sachgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls WARNUNG! das Netzkabel des Geräts ersetzt Gefährliche Spannung.
Modell: • Trennen Sie das Gerät von der Produkt-Nummer (PNC): Stromversorgung. Seriennummer: • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es. 2.6 Entsorgung • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder WARNUNG! Haustiere in dem Gerät einschließen.
DEUTSCH Wird AirDry während der Trockenphase eingeschaltet, ist die Projektion auf dem Boden möglicherweise nicht vollständig sichtbar. Sie können dann auf dem Bedienfeld sehen, ob das Programm beendet wurde. 4. BEDIENFELD Taste „Ein/Aus“ Taste TimeSaver Display Taste XtraDry Taste Delay Taste Reset Taste Program Kontrolllampen...
Page 30
Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Alle • Vorspülen • Sanitize • Geschirr, Be- • Hauptspülgang von • XtraDry steck, Töpfe und 45 °C bis 70 °C Pfannen • Klarspülgang • Trocknen • Starker Ver- • Vorspülen • Sanitize schmutzungs- •...
DEUTSCH 5.1 Verbrauchswerte Wasser Energieverbrauch Dauer Programm (kWh) (Min.) 10.5 0.932 7 - 14 0.6 - 1.6 40 - 170 12.5-14.5 1.4-1.7 170-190 12 - 14 0.7 - 0.9 82-92 9 - 10 1.1 - 1.3 230 - 250 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern.
Page 32
6.2 Wasserenthärter Der Enthärter muss entsprechend der Wasserhärte in Ihrem Gebiet eingestellt Der Wasserenthärter entfernt Mineralien werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie aus dem Spülwasser, die sich nachteilig über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet auf die Spülergebnisse und das Gerät informieren.
Page 33
DEUTSCH 4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zur Bestätigung der Einstellung. Klarspülmittelnachfüllanzeige 6.3 Klarspülmittel-Dosierer Das Klarspülmittel ermöglicht das Trocknen des Geschirrs ohne Streifen Das Klarspülmittel ermöglicht das und Flecken. Trocknen des Geschirrs ohne Streifen Das Klarspülmittel wird automatisch und Flecken. während der heißen Spülphasen Das Klarspülmittel wird automatisch abgegeben.
Page 34
4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zur Bestätigung der Einstellung. 6.5 Signaltöne Bei einer Störung des Geräts ertönen akustische Signale. Es ist nicht möglich, diese Signaltöne auszuschalten. Es ertönt auch ein Signalton, wenn das Programm beendet ist. Standardmäßig ist dieser Signalton ausgeschaltet, es ist jedoch möglich, ihn einzuschalten.
DEUTSCH 4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zur 3. Drücken Sie zur Änderung der Bestätigung der Einstellung. Einstellung: = AirDry ausgeschaltet. 7. OPTIONEN So schalten Sie XtraDry ein Sie müssen die gewünschten Optionen vor dem Drücken Sie . Die entsprechende Programmstart einschalten.
Einschalten von Sanitize entsprechende Kontrolllampe nicht oder sie blinkt ein paar Sekunden schnell und erlischt dann. Drücken Sie , die entsprechende Das Display zeigt die aktualisierte Kontrolllampe leuchtet auf. Programmdauer an. Ist die Option nicht mit dem Programm kombinierbar, leuchtet die 8.
DEUTSCH 8.2 Füllen des Klarspülmittel- Tuch auf, um zu große Schaumbildung zu vermeiden. Dosierers 4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie darauf, dass der Deckel einrastet. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer auf, wenn die Füllstandsanzeige für den Klarspüler (A) durchsichtig wird. Wenn Sie Multi- Reinigungstabletten verwenden und die...
Page 38
Starten eines Programms mit VORSICHT! Zeitvorwahl Verwenden Sie nur Reinigungsmittel für 1. Wählen Sie ein Programm. Geschirrspüler. 2. Drücken Sie die Taste wiederholt, 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste bis im Display die gewünschte (A), um den Deckel (C) zu öffnen.
DEUTSCH Abbrechen einer eingestellten Bevor Sie ein neues Programm starten, stellen Sie sicher, dass der Zeitvorwahl während des Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. Countdowns Programmende Wenn Sie die eingestellte Zeitvorwahl abbrechen, müssen das Programm und Wenn das Programm beendet ist und Sie die Optionen erneut eingestellt werden.
10.3 Was tun, wenn Sie keine • Achten Sie darauf, dass Gläser einander nicht berühren. Multi-Reinigungstabletten • Ordnen Sie Besteck und kleine mehr verwenden möchten Gegenstände in den Besteckkorb ein. • Ordnen Sie leichte Gegenstände im Vorgehensweise, um zur separaten Oberkorb an.
Page 41
DEUTSCH 11.1 Reinigen der Filter Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen. 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmutzungen in oder um den Rand der Wanne befinden. 6. Setzen Sie den flachen Filter (A) 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links wieder ein.
Page 42
VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 11.2 Reinigen des oberen Sprüharms Wir empfehlen den oberen Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen. Verstopfte Löcher können die Ursache 4.
DEUTSCH Programme mit langer Laufzeit zu spezielles Reinigungsmittel für verwenden. Geschirrspüler zu verwenden. • Um die Leistungsfähigkeit des Geräts Befolgen Sie sorgfältig die zu erhalten, wird (empfohlen Anweisungen auf der mindestens einmal im Monat ein) Reinigungsmittelverpackung. 12. FEHLERSUCHE Das Gerät startet nicht oder bleibt Bei manchen Störungen zeigt das Display einen Alarmcode an.
Page 44
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Gerät pumpt das Was- • Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist. ser nicht ab. • Vergewissern Sie sich, dass der Filter im Ablaufschlauch nicht verstopft ist. Im Display erscheint •...
Page 45
DEUTSCH Problem erneut auf, wenden Sie sich an Siehe „Vor der ersten einen autorisierten Kundendienst. Inbetriebnahme“, Wenden Sie sich an einen autorisierten „Täglicher Gebrauch“ oder Kundendienst, wenn Alarmcodes „Tipps und Hinweise“ angezeigt werden, die nicht in der bezüglich anderer möglicher Tabelle angegeben sind.
Page 46
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Das Geschirr ist nass. • Schalten Sie die Option XtraDry ein, und stellen Sie AirDry ein, um die beste Trocknungsleistung zu erzie- len. • Das Programm enthält keine Trocknungsphase oder eine Trocknungsphase mit niedriger Temperatur.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Sie Geschirr, im Innenraum und die Nachfüllanzeige. auf der Türinnenseite. • Der Deckel des Salzbehälters ist locker. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“. •...
Page 48
14. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu . Entsorgen Sie die Verpackung in den Ihrer örtlichen Sammelstelle oder entsprechenden Recyclingbehältern. wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
Need help?
Do you have a question about the FD660VP and is the answer not in the manual?
Questions and answers