15. ENVIRONMENT CONCERNS ..........31 FOR PERFECT RESULTS Thank you for choosing this AEG product. We have created it to give you impeccable performance for many years, with innovative technologies that help make life simpler –...
ENGLISH SAFETY INFORMATION Before the installation and use, read this manual carefully: • For your safety and the safety of your property • To help the environment • For the correct operation of the appli- ance. Always keep these instructions with the appliance also if you move or give it to a 1.3 General safety different person.
• Do not install and connect a damaged Electrical connection appliance. • Make sure that the appliance is earth- • Make sure to remove all packaging and transport bolts. • Make sure that the electrical informa- • Make sure that the mains plug is dis-...
Maximum load Cotton 8 kg Spin speed Maximum 1400 rpm (L 76489 FL) 1600 rpm (L 76689 FL) 1) Connect the water inlet hose to a water tap with a 3/4'' thread. 3. PRODUCT DESCRIPTION Worktop Feet for the appliance level...
4. ACCESSORIES Spanner To remove the transit bolts. Plastic caps To close the holes on the rear side of the cabinet after the removal of the transit bolts. Anti-flood inlet hose To prevent possible leakage Plastic hose guide To connect the drain hose on the edge of a sink.
Page 7
ENGLISH • After 5 minutes from the end of the 5.2 Programme knob washing programme. Refer to 'At the end of programme'. Turn this knob to set a programme. The related programme indicator comes on. 5.3 Display The display shows: •...
Page 8
• The programme time When the programme starts, the time decreases with steps of 1 mi- nute. • The delay start When you press the delay start button, the display shows the delay start time. • Alarm codes If the appliance has a malfunction, the display shows alarm codes. Re- fer to 'Troubleshooting' chapter.
ENGLISH • To activate the function, press button Spin phase is off. and button at the same time until the display shows the symbol 'Rinse Hold' function is • To deactivate the function, press but- and button at the same time until the symbol goes off.
Page 10
10 www.aeg.com Programme Type of load Cycle Functions Temperature max. weight of load description Katoen + Voor- White and coloured Prewash SPIN REDUC- was Blanc/Cou- cotton with heavy Wash TION leurs + Prélav- soil. Rinses RINSE HOLD max. 8 kg...
Page 11
ENGLISH Programme Type of load Cycle Functions Temperature max. weight of load description Spoelen – Rin- Hand washed items. One rinse with SPIN REDUC- çage additive TION Rinse Long spin RINSE HOLD EXTRA RINSE Outdoor – Blou- Waterproof, sports Wash SPIN REDUC- sons and outdoor cloth-...
12 www.aeg.com STEAM PROGRAMMES Type of load Max. load Programme Opfrissen — Rafraîchir Cotton and synthetic items. up to 1.5 Kg Steam Refresh Do not set the Steam pro- This cycle removes odours gramme for this type of from the laundry.
ENGLISH Programmes Load Energy Water Approxi- Remain- Remain- (kg) consump- con- mate tion sump- pro- mois- mois- (kWh) tion (li- gramme ture ture tre) duration (mi- L 76489 L 76689 nutes) Cottons 40 °C 1.00 Synthetics 40 0.60 °C Delicates 40 0.70 °C Wool/Hand...
Page 14
14 www.aeg.com Use the correct quantity of deter- Put the laundry in the drum, one gent and additives. item at a time. Shake the items be- fore you put them in the appliance. Set and start the correct programme Make sure not to put too much laun- for the type of laundry and soil.
Page 15
ENGLISH Flap for powder or liquid detergent Turn it (up or down) in the correct position to use powder or liq- uid detergent. Always obey the instructions that you find on the packaging of the de- tergent products. Check the position of the flap Pull out the detergent dispenser un- til it stops.
Page 16
16 www.aeg.com 9.3 Setting and starting a 9.6 Change a function programme You can change only some functions be- fore they operate. Turn the programme knob. The rela- ted programme indicator comes on. Press button . The indicator flashes. The indicator of button flashes Change the function set.
ENGLISH If the temperature and level of If you deactivate the appliance, it the water in the drum are too is necessary to set the pro- high, the door lock symbol stays gramme again. on and you cannot open the door.
18 www.aeg.com • Wash with a special detergent heavy • Obey the instructions that you find on soil stains. the on packaging of these products. • Be careful with the curtains. Remove • Use the correct products for the type...
Page 19
ENGLISH 12.1 Descaling 12.3 Maintenance wash The water we use contains limescale. If it With the low temperature programmes it becomes necessary, use a water softener is possible that some detergent stays in to remove limescales. the drum. Make regularly a maintenance Use a special product made for washing wash.
Page 20
20 www.aeg.com Remove the top part of the liquid additive compartment. Clean all the parts with water. Clean the dispenser recess with a brush. Put back the dispenser in the recess. • The display shows an alarm code be- 12.7 Drain pump cause of the problem with water drain.
Page 21
ENGLISH Put a container below the recess of the drain pump to collect the water that flows out. Press the two levers and pull for- ward the drainage duct to let the water flow out. When the container is full of water, put the drainage duct back again and empty the container.
Page 22
22 www.aeg.com To clean the water inlet filters: Close the water tap. Remove the water inlet hose from the water tap. Clean the filter in the inlet hose with a stiff brush. Remove the inlet hose behind the appliance. Clean the filter in the valve with a stiff brush or a towel.
ENGLISH 13. TROUBLESHOOTING The start of the appliance does not oc- • - The appliance does not drain cur or it stops during operation. the water. First try to find a solution to the problem • - The appliance door is open or (refer to the table).
Page 24
24 www.aeg.com Problem Possible cause Possible solution The anti-flood de- • Disconnect the appliance. vice is on. • Close the water tap. • Contact the service centre. The spin phase The spin phase is off. Set the spin programme. does not operate.
ENGLISH Problem Possible cause Possible solution The appliance fills The end of the drain Make sure that the drain hose is with water and hose is too low. in the correct position. drain immediately. The washing re- The detergent you used Increase the detergent quantity sults are not satis- was not sufficient or cor-...
Page 26
26 www.aeg.com Remove the cardboard top. Remove the polystyrene packaging materials. Remove the internal film. Open the door. Remove the poly- styrene piece from the door seal and all the items from the drum. Put one of the polystyrene packag- ing elements on the floor behind the appliance.
Page 27
ENGLISH Remove the polystyrene protection from the bottom. Pull up the appliance in vertical po- sition. Remove the power supply cable and the drain hose from the hose hold- ers. Remove the three bolts. Use the key supplied with the appliance. Pull out the plastic spacers.
Page 28
28 www.aeg.com WARNING! We recommend that you keep Remove all the packaging and the packaging and the transit the transit bolts before you install bolts for when you move the ap- the appliance. pliance. 14.3 Positioning and levelling • Install the appliance on a flat hard floor.
Page 29
ENGLISH • Connect the water inlet hose to the cold water tap with 3/4 thread. CAUTION! Make sure that there are no leaks from the couplings. Do not use an extension hose if the inlet hose is too short. Con- tact the service centre for the re- placement of the inlet hose.
Page 30
30 www.aeg.com • On the edge of a sink. • Make sure that the plastic guide can- not move when the appliance drains. Attach the guide to the water tap or the wall. • To a stand pipe with vent-hole.
ENGLISH 15. ENVIRONMENT CONCERNS Recycle the materials with the appliances. Do not dispose symbol . Put the packaging in appliances marked with the symbol applicable containers to recycle it. with the household waste. Return the Help protect the environment and product to your local recycling human health and to recycle waste facility or contact your municipal...
Page 32
15. UMWELTTIPPS ............. 62 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und Anwen- drehen Sie den Schalter im Uhrzeiger- dung sorgfältig dieses Handbuch: sinn, bis die Einkerbung horizontal ist. Zum Deaktivieren der Kindersicherung • Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit drehen Sie den Schalter gegen den Ihres Eigentums.
Page 34
34 www.aeg.com Ein falsch eingesetzter Filter führt zu zunächst das Wasser ein paar Minuten Wasserlecks. durch die Wasserleitung fließen und schließen Sie erst dann den Zulauf- schlauch an. 1.5 Montage • Vergewissern Sie sich bei der ersten • Das Gerät ist schwer, Vorsicht beim Verwendung des Gerätes, dass die...
8 bar (0,8 MPa) Kaltwasser Wasserversorgung Maximale Beladung Koch-/Buntwäsche 8 kg Schleuderdrehzahl Max. 1400 U/min (L 76489 FL) 1600 U/min (L 76689 FL) 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde 3. GERÄTEBESCHREIBUNG Arbeitsplatte Ablaufpumpe Waschmittelschublade Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts...
36 www.aeg.com Netzkabel Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts Transportschrauben 4. ZUBEHÖR Schraubenschlüssel Zum Lösen der Transportschrauben. Kunststoffkappen Zum Verschließen der Öffnungen auf der Rückseite des Geräts nach dem Entfernen der Transportschrauben. Aquasafe-Zulaufschlauch Zur Verhinderung von eventuellen Wasserlecks. Kunststoff-Schlauchführung Zum Einhängen des Ablaufschlauchs an einer Waschbeckenkante.
Page 37
DEUTSCH eingeschaltet, ist eine Tonfolge zu hö- • 5 Minuten nach dem Ende des Wasch- ren. programms. Siehe „Am Programmen- Die Funktion AUTO Stand-by schaltet de“. das Gerät in den folgenden Fällen auto- matisch aus, um den Energieverbrauch 5.2 Programmwahlschalter zu verringern: •...
Page 38
38 www.aeg.com • Programmdauer Wenn das Programm beginnt, verringert sich die angezeigte Zeit in Mi- nutenschritten. • Zeitvorwahl-Dauer Wenn Sie die Zeitvorwahl-Taste drücken, zeigt das Display die verblei- bende Zeit bis zum Programmstart an. • Alarmcodes Bei einer Störung des Geräts erscheinen im Display Alarmcodes. Siehe Abschnitt „Fehlersuche“.
Page 39
DEUTSCH • Verringern der maximalen Schleuder- 5.12 Funktion Kindersicherung drehzahl bei der Einstellung eines Pro- Diese Funktion verhindert, dass Kinder gramms. mit dem Bedienfeld spielen. Das Display zeigt nur die Schleu- • Drücken Sie zum Aktivieren der Funk- derdrehzahlen, die mit dem ein- tion die Tasten gleichzeitig gestellten Programm verfügbar...
40 www.aeg.com 6. PROGRAMME Programm Beladung Programm- Funktion Temperatur Max. Beladung beschreibung Katoen –Blanc/ Weiße und bunte Hauptwaschgang DREHZAHLRE- Couleurs Baumwolle, normal Spülgänge DUZIERUNG Koch- / Buntwä- verschmutzt. Langer Schleu- SPÜLSTOPP sche Max. 8 kg dergang FLECKEN 95 °C - Kalt EXTRA SPÜLEN...
Page 41
DEUTSCH Programm Beladung Programm- Funktion Temperatur Max. Beladung beschreibung Dekbed – Cou- Eine einzelne Decke Hauptwaschgang DREHZAHLRE- ette aus Synthetik, Bett- Spülgänge DUZIERUNG Daunen decke, Bettlaken Kurzer Schleuder- 60° - 30° usw. gang Max. 2.5 kg Centrifugeren/ Alle Gewebe Abpumpen des DREHZAHLRE- Pompen –...
Page 42
42 www.aeg.com 6) Standardprogramme für die auf dem Energie-Label angegebenen Verbrauchswerte. Die Programme „Koch-/Buntwäsche Eco 60 °C“ und „Koch-/Buntwäsche Eco 40 °C“ sind gemäß Verordnung 1061/2010 die Standardprogramme „Baumwolle 60 °C“ bzw. „Baumwolle 40 °C“. Stellen Sie dieses Programm ein, wenn Sie gute Waschergebnisse erzielen und den Energieverbrauch senken möchten.
DEUTSCH 7. VERBRAUCHSWERTE Die Werte dieser Tabelle sind Richtwerte. Folgende Faktoren können diese Werte verändern: Die Wäscheart und -menge, die Wasser- und Raumtem- peratur. Programme Bela- Energie- Wasser- Unge- Rest- Rest- dung verbrauch ver- fähre feuchte feuchte (kg) (kWh) brauch Pro- (Liter) gramm-...
44 www.aeg.com 8. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Zum Aktivieren des Ablaufsystems Koch/Buntwäsche-Programm mit der füllen Sie 2 Liter Wasser in das höchsten Temperatur ein und star- Hauptfach der Waschmittelschubla- ten Sie das Programm mit leerer Trommel. So werden alle eventuel-...
Page 45
DEUTSCH Waschmittelfach für die Vorwaschphase und das Einweichpro- gramm. Füllen Sie das Waschmittel für den Vorwaschgang und das Ein- weichen vor dem Start des Programms ein. Waschmittelfach für die Waschphase. Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden, muss dieses direkt vor dem Start des Programms eingefüllt werden. Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke).
Page 46
46 www.aeg.com Drehen Sie die Klappe nach oben, wenn Sie Waschpulver verwenden. Drehen Sie die Klappe nach unten, wenn Sie Flüssigwaschmittel ver- wenden. Klappe in der Position „Un- ten“: – Verwenden Sie keine Ge- lwaschmittel oder Flüssig- waschmittel mit dicker Konsis- tenz.
Page 47
DEUTSCH 9.4 Unterbrechen eines 9.8 Abbrechen der Programms Zeitvorwahl Drücken Sie die Taste . Die Kon- Drücken Sie die Taste . Die zuge- trolllampe blinkt. hörige Kontrolllampe blinkt. Drücken Sie die Taste erneut. Drücken Sie die Taste wieder- Das Waschprogramm wird fortge- holt, bis das Display 0’...
48 www.aeg.com 10. AM PROGRAMMENDE • Das Gerät stoppt automatisch. • Schließen Sie den Wasserhahn. • Es ertönen akustische Signale. Das Waschprogramm ist beendet, aber es steht Wasser in der Trommel: • Im Display erscheint – Die Trommel dreht sich regelmäßig, •...
DEUTSCH 11.2 Hartnäckige Flecken • Stellen Sie keine Vorwäsche ein, wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden. Für manche Flecken sind Wasser und • Ist Ihr Gerät nicht mit einer Klappe in Waschmittel nicht ausreichend. der Waschmittelschublade ausgerüs- Wir empfehlen, diese Flecken zu entfer- tet, geben Sie das Flüssigwaschmittel nen, bevor Sie die entsprechenden Tex- in eine Dosierkugel.
Page 50
50 www.aeg.com 12.2 Reinigen der in der Trommel zurückbleiben. Führen Sie regelmäßig einen Waschgang zur Außenseiten Pflege der Maschine durch: Reinigen Sie das Gerät nur mit warmem • Entnehmen Sie die Wäsche aus der Wasser und mit etwas Spülmittel. Reiben Trommel.
Page 51
DEUTSCH Entfernen Sie den oberen Teil des Pflegemittelfachs. Reinigen Sie alle Teile mit Wasser. Reinigen Sie das leere Einschubfach mit einer Bürste. Schieben Sie die Waschmittelschub- lade wieder in das Einschubfach ein. WARNUNG! 12.7 Ablaufpumpe Ziehen Sie den Netzstecker Kontrollieren Sie regelmäßig die aus der Netzsteckdose.
Page 52
52 www.aeg.com Stellen Sie einen Behälter unter die Ablaufpumpe, um das auslaufende Wasser aufzufangen. Drücken Sie die zwei Hebel und zie- hen Sie den Ablaufkanal nach vorn, um das Wasser auslaufen zu lassen. Wenn der Behälter mit Wasser voll ist, stecken Sie den Ablaufkanal wie- der ein und leeren Sie den Behälter...
Page 53
DEUTSCH So reinigen Sie die Wasserzulauffilter: Schließen Sie den Wasserhahn. Entfernen Sie den Wasserzulauf- schlauch vom Wasserhahn. Reinigen Sie den Filter im Zulauf- schlauch mit einer harten Bürste. Entfernen Sie den Zulaufschlauch von der Geräterückseite. Reinigen Sie den Filter im Ventil mit einer harten Bürste oder einem Handtuch.
54 www.aeg.com WARNUNG! Vergewissern Sie sich vor einer erneuten Benutzung des Geräts, dass die Temperatur mehr als 0 °C beträgt. Der Hersteller ist nicht verant- wortlich für Schäden, die durch niedrige Temperaturen entstan- den sind. 13. FEHLERSUCHE Das Gerät startet nicht oder stoppt wäh- •...
Page 55
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Der Wasserablauf- Vergewissern Sie sich, dass die schlauch ist nicht richtig Schlauchverbindung in Ord- angeschlossen. nung ist. Ein Waschprogramm Stellen Sie das Abpumppro- ohne Abpumpphase ist gramm ein. eingestellt. Die Funktion Spülstopp Stellen Sie das Abpumppro- ist aktiviert.
Page 56
56 www.aeg.com Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Der Wasserablauf- Vergewissern Sie sich, dass der schlauch ist beschädigt. Wasserzulaufschlauch nicht be- schädigt ist. Die Tür des Ge- Ein Waschprogramm Warten Sie das Ende des räts lässt sich nicht läuft. Waschprogramms ab.
DEUTSCH 14. MONTAGE 14.1 1 Satz Fixierplatten Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel aufstellen, befestigen Sie es mithilfe der (4055171146) Fixierplatten. Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz Sie erhalten den Bausatz bei Ihrem Ver- beiliegende Anleitung. tragshändler. 14.2 Auspacken Verwenden Sie Handschuhe.
Page 58
58 www.aeg.com Öffnen Sie die Tür. Entfernen Sie das Styroporteil aus der Türdich- tung und alle Teile aus der Trom- mel. Legen Sie eines der Styroporverpa- ckungsteile hinter dem Gerät auf den Boden. Legen Sie das Gerät vorsichtig mit der Rückseite darauf ab.
Page 59
DEUTSCH Lösen Sie die drei Schrauben. Ver- wenden Sie dazu den mitgelieferten Schraubenschlüssel. Ziehen Sie die Kunststoff-Abstands- halter heraus. Setzen Sie die Kunststoffkappen in die Öffnungen. Diese Kappen fin- den Sie im Beutel mit der Ge- brauchsanleitung. WARNUNG! Wir empfehlen, Verpackungsma- Entfernen Sie vor der Montage terial und Transportschrauben für des Geräts alle Verpackungsma-...
Page 60
60 www.aeg.com • Das Gerät muss einen waagerechten und festen Stand haben. VORSICHT! Schieben Sie weder Karton noch Holz oder ähnliche Materialien unter die Stellfüße, um das Gerät auszurichten. 14.4 Wasserzulaufschlauch • Schließen Sie den Schlauch am Gerät an. Drehen Sie den Wasserzulauf- schlauch nur nach links oder rechts.
Page 61
DEUTSCH Aquastopp-Einrichtung Der Zulaufschlauch verfügt über eine Wasserstopp-Vorrichtung. Damit werden Wasserlecks am Schlauch, die durch na- türliche Alterung auftreten könnten, ver- hindert. Der rote Bereich im Fenster „A“ zeigt diesen Fehler an. Tritt dieser Fall ein, drehen Sie den Was- serhahn zu und wenden Sie sich an den Kundendienst, um den Schlauch zu er- neuern.
62 www.aeg.com Ohne Kunststoff-Schlauchführung. • An einen Siphon. Orientieren Sie sich an der Abbildung. Stecken Sie den Ablaufschlauch in den Siphon und befestigen Sie ihn mit ei- ner Schlauchschelle. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch einen Bogen be- schreibt, damit kein Schmutz aus dem Siphon in das Gerät gelangen kann.
Need help?
Do you have a question about the L 76489 FL and is the answer not in the manual?
Questions and answers