Page 2
Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) in irgendeiner Form, ganz gleich auf welche Weise, vervielfältigt, übertragen, abgeschrieben, in einem Wiedergewinnungssystem gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
Erklärungen Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät stimmt mit den FCC-Vorschriften Teil 15 überein. Sein Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: • Dieses Gerät darf keine schädigenden Interferenzen erzeugen, und • Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, einschließlich derjenigen, die einen unerwünschten Betrieb erzeugen. Dieses Gerät ist auf Grund von Tests für Übereinstimmung mit den Einschränkungen eines Digitalgeräts der Klasse B, gemäß...
Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. • Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden.
Page 9
M2N 1394� ����������������������� Sonderfunktionen ASUS Q-Fan 2 (nur für den 4-pol. CPU-Lüfter) ASUS EZ DIY: - Q-Connector - Cras��ree BI�S 3 - EZ �las� 2 ASUS MyLogo 2�� BIOS-Funktionen �� Mb �las� R�M, Award BI�S,Green, �n�, DMI 2.0, Wfm2.0, AC�I v 2.0a, SM BI�S v 2.3 Rücktafelanschlüsse...
Page 11
Dieses �apitel besc�reibt die Leistungsmerkmale des Mot�erboards und die unterstützten neuen Technologien. P��du�����f���u�g...
® Eine Vielzahl von neuen Funktionen und neuesten Technologien sind in dieses Mot�erboard integriert und mac�en es zu einem weiteren �ervorragenden �rodukt in der langen Rei�e der ASUS Qualitätsmotherboards! Vor der Installation des Mot�erboards und I�rer Hardwaregeräte sollten Sie die im �aket ent�altenen Artikel an�and folgender Liste überprüfen.
Page 13
Verbindungstec�nologie, die den �CI-Bus besc�leunigt. �CI Express fü�rt serielle �unkt-zu -�unkt Verbindungen zwisc�en Geräten aus und erlaubt höhere Taktfrequenzen durch Übertragung der Daten in Paketen. Diese supersc�nelle Sc�nittstelle ist Software-kompatibel mit existierenden �CI- Spezifikationen. Details siehe Seite 1-18. ASUS M2N 139��...
Page 14
Serial ATA 3Gb/s technology Das Motherboard unterstützt SATA-Festplatten der nächsten Generation, die auf der neuen SATA 3Gb/s Speicherspezifikation basieren. Die integrierte NVIDIA n�orce ��30 MC� Sout�bridge ermöglic�t RAID 0, RAID ® 1, RAID 0+1, RAID 5 und JBOD-Konfigurationen für vier SATA-Anschlüsse. Gigabit LAN-Lösung Das Mot�erboard ist mit einem Gigabit LAN Controller ausgestattet, mit dem I�ren Netzwerkanforderungen in jeder Weise genüge getan wird.
Dadurc� müssen Sie keinen Ersatz-R�M-C�ip kaufen. ASUS EZ Flash 2 Mit ASUS EZ �las� 2 können Sie das System-BI�S über einen vor�er festgelegten Tastendruck aktualisieren, auch wenn das Betriebssystem noc� nic�t �oc�gefa�ren ist, und sind dabei nic�t auf ein D�S-�rogramm oder eine Diskette angewiesen.
Soft-Aus-Modus ist. Dies dient zur Erinnerung, dass Sie das System aussc�alten und das Netzkabel ausstecken müssen, bevor Sie eine �omponente von dem Mot�erboard entfernen oder �inzufügen. Die nac�ste�ende Abbildung zeigt die �osition der �nboard-LED an. ® SB_PWR M2N 1394 Standby Powered M2N 1394 Onboard LED Power Kapitel 1: Produktbeschreibung...
Stecken Sie sec�s (�) Sc�rauben in die eingekreisten Löc�er, um das Mot�erboard am Ge�äuse zu befestigen. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest! Das Motherboard könnte sonst beschädigt werden. Diese Seite auf die Rückseite des Computergehäuses legen ® M2N 1394 Kapitel 1: Produktbeschreibung...
Installieren der CPU So installieren Sie eine C�U. Suc�en Sie den C�U-Sockel auf dem Mot�erboard. ® M2N 1394 M2N 1394 CPU Socket AM2 Lösen Sie den Sockel�ebel, indem Sie i�n zur Seite drücken, und �eben Sie i�n in einem 90°-100°- Winkel an.
Page 20
Mot�erboard. CPU_FAN CPU_FAN CPU FAN PWR CPU FAN IN CPU FAN PWM PWR_FAN PWR_FAN ® M2N 1394 CHA_FAN CHA_FAN Rotation +12V M2N 1394 Fan connectors Vergessen Sie nicht, den CPU-Lüfteranschluss anzuschließen! Ansonsten können u.U. Hardwareüberwachungsfehler auftreten. 1-10 Kapitel 1: Produktbeschreibung...
Sie Kühlkörper oder Lüfter installieren. CPU-Lüfter CPU-Kühlkörper Befestigungsmodul Befestigungsklammer Befestigungsklammerhebel I�rer C�U-Lüfter-�ü�lkörperein�eit sollten Installationsanweisungen für die C�U, den �ü�lkörper und den Befestigungsmec�anismus beigelegt sein. �alls die Anweisungen in diesem Absc�nitt der C�U-Dokumentation nic�t entsprec�en, folgen Sie der letzteren. ASUS M2N 1394 1-11...
Page 22
Befestigen Sie ein Ende der Befestigungsklammer mit dem Befestigungsmodul. �latzieren Sie das andere Ende der Befestigungsklammer (na�e des Hebels) mit dem Befestigungsmodul. Ein �lickgeräusc� ertönt, wenn die Befestigungsklammer korrekt einrastet. Stellen Sie sic�er, dass die �ü�lkörper-Lüfter-Ein�eit genau auf den Befestigungsmec�a- nismus aufgesetzt ist, sonst lässt sic�...
Modul. DDR2 DIMM-Module sind anders gekerbt, so dass sie nic�t in einen DDR DIMM-Steckplatz eingesteckt werden können. Die nachstehende Abbildung zeigt die Position der Steckplätze an: ® M2N 1394 M2N 1394 240-pin DDR2 DIMM sockets Kanal Steckplätze �anal A DIMM_A1und DIMM_A2 �anal B...
Page 24
Bit-Betriebssystemen weniger als 3GB Systemspeicher zu installieren. Die Installation von Speicher über diesem Limit muss nicht unbedingt Benutzungsprobleme hervorrufen, aber der zusätzliche Speicherplatz steht Benutzern nicht zur Verfügung. Weitere Hinweise finden Sie auf der ASUS FAQ-Seite: http://support.asus.com/faq/faq. aspx?SLanguage=de-de Wählen Sie unter Hauptsuche die hier gezeigte Auswahl und klicken Sie auf Suche.
Page 25
Steckplätze eingesteckt wird. C - Unterstützt zwei Modulpaare, die als zwei �aare eine Dual-C�annel- Speicherkonfiguration in die gelben und schwarzen Steckplätze gesteckt werden. Die aktuelle Liste qualifizierter Anbieter finden Sie auf der ASUS-Webseite. ASUS M2N 1394 1-15...
1.7.3 Installieren eines DIMMs Trennen Sie unbedingt das System vom Netz, bevor Sie DIMMs oder andere Systemkomponenten hinzufügen oder entfernen. Ansonsten können sowohl das Motherboard als auch die Komponenten schwer beschädigt werden. Drücken Sie die Haltebügel nac� DDR2 DIMM-Kerbe außen, um den DIMM-Steckplatz zu entriegeln.
Sc�alten Sie das System ein, und ändern Sie ggf. die BI�S- Einstellungen. �apitel 2 informiert Sie über das BI�S-Setup. Weisen Sie der Karte ein IRQ zu. Beziehen Sie sich auf die Tabellen auf der näc�sten Seite. Installieren Sie die Softwaretreiber für die Erweiterungskarte. ASUS M2N 1394 1-19...
Page 30
Standard-Interruptzuweisungen Priorität Standardfunktion Systemzeitgeber Tastatur-Controller An IRQ#9 weiterleiten �� �ommunikationsansc�luss (C�M1)* IRQ-Halter für PCI-Steuerung* � 1�� Diskettenlaufwerks-Controller Druckeranschluss (LPT1)* System-CM�S/Ec�tzeitu�r �� IRQ-Halter für PCI-Steuerung* 139�� � IRQ-Halter für PCI-Steuerung* �S/2-kompatibler Mausansc�luss* Numerisc�er Datenprozessor 1�� �rimärer IDE-�anal Sekundärer IDE-�anal * Diese IRQs sind normalerweise für ISA- oder PCI-Geräte verfügbar. IRQ-Zuweisungen für dieses Motherboard �CI-Steckplatz 1 gemeins...
PCI Express-Spezifikationen entsprec�en. Die Abbildung zeigt eine im �CI Express x1-Steckplatz installierte Netzwerkkarte dar. 1..5 PCI Express x16-Steckplatz Dieses Mot�erboard unterstützt eine PCI Express x16-Grafikkarte. Die Abbildung zeigt eine im �CI Express x1�-Steckplatz installierte Grafikkarte. ASUS M2N 1394 1-21...
CLRTC M2N 1394 Normal Clear CMOS M2N 1394 Clear RTC RAM (Default) Sie müssen das RTC nicht löschen, wenn das System wegen Übertaktung hängt. Verwenden Sie die C.P.R. (CPU Parameter Recall)-Funktion, wenn ein Systemfehler wegen Übertaktung auftritt. Sie müssen nur das System ausschalten und neu starten, das BIOS stellt automatisch die Standardwerte für...
Page 33
(Default) (Default) M2N 1394 USBPW5678 +5VSB M2N 1394 USB device wake-up (Default) Tastaturstrom (3-pol. KBPWR) Dieser Jumper erlaubt Ihnen, die Tastatur-Weckfunktion zu aktivieren oder deaktivieren. Stecken Sie die Jumpersteckbrücke auf die �ole 2-3 (+5VSB), wenn Sie den Computer durch Drücken einer Taste auf der Tastatur (die Leertaste in der Standardeinstellung) wecken möchten.
1.10 A����l���� 1.10.1 Rücktafelanschlüsse PS/2-Mausanschluss (grün). Dieser Ansc�luss ist für eine �S/2-Maus vorgese�en. Paralleler Anschluss. Dieser 25-pol. Ansc�luss verbindet mit parallelen Druckern, Scannern oder anderen Geräten. IEEE 1394a-Anschluss. Dieser �-pol. IEEE 139��-Ansc�luss bietet eine Hoc�gesc�windigkeitsverbindung mit Audio/Videogeräten, Datenspeic�ergeräten, anderen �Cs und/oder sonstigen tragbaren Geräten an.
FLOPPY M2N 1394 HINWEIS: Richten Sie die rote Markierung NOTE: Orient the red markings on the floppy ribbon cable to PIN 1. des Flachbandkabels auf PIN 1 aus PIN 1 M2N 1394 Floppy disk drive connector ASUS M2N 1394 1-25...
Page 36
Gerätejumper ebenfalls so eingestellt werden. PRI_IDE NOTE: Orient the red markings HINWEIS: Richten Sie die rote (usually zigzag) on the IDE Markierung des Flachbandkabels auf ribbon cable to PIN 1. ® PIN 1 aus M2N 1394 M2N 1394 IDE connector 1-26 Kapitel 1: Produkteinführung...
Page 37
RSATA_RXN2 RSATA_RXN1 RSATA_RXN4 RSATA_RXN3 M2N 1394 SATA connectors Verbinden Sie das rechtwinklige Ende des SATA-Signalkabels mit dem SATA- Gerät. Sie können auch das rechtwinklige Ende des SATA-Signalkabels mit dem integrierten SATA-Anschluss verbinden, um mechanische Konflikte mit großen Grafikkarten zu vermeiden.
Page 38
® M2N 1394 USB910 USB78 USB56 M2N 1394 USB 2.0 connectors Verbinden Sie niemals ein 1394-Kabel mit dem USB-Anschluss, sonst wird das Motherboard beschädigt! Das USB 2.0-Modul muss separat erworben werden. Audioanschluss für optische Laufwerke (4-pol. CD) Mit diesen Ansc�lüssen können Sie Stereo-Audiosignale von Quellen wie CD-ROM-Laufwerken, dem TV-Tuner, oder MPEG-Karten empfangen.
Page 39
Die mit “Ge�äusesignal” und “Erde” markierten Stifte sind in der Standardeinstellung mit einer Jumpersteckbrücke kurzgesc�lossen. Entfernen Sie nur die Jumpersteckbrücke von den Stiften, wenn Sie die �unktion zur Ge�äuseeinbruc�serkennung verwenden möc�ten. ® CHASSIS M2N 1394 (Default) Chassis Signal +5VSB_MB M2N 1394 Chassis intrusion connector ASUS M2N 1394 1-29...
Page 40
Rückseite des Geräts. COM1 ® PIN 1 M2N 1394 M2N 1394 COM port connector Das Befestigungsmodul für den seriellen Anschluss (COM1) muss separat erworben werden. IEEE 1394a-Anschluss (10-1 pol. IE1394_2) Dieser Ansc�luss ist für einen IEEE 139��a-�ort vorgese�en. Verbinden Sie das IEEE 139��a-Modul-�abel mit diesem Ansc�luss und installieren dann das Modul in einer Steckplatzöffnung an der Rückseite des...
Page 41
Wir empfehlen Ihnen, ein Netzteil mit einer höheren Ausgangsleistung zu verwenden, wenn Sie ein System mit vielen stromverbrauchenden Geräten einrichten. Das System wird möglicherweise instabil oder kann nicht booten, wenn die Stromversorgung nicht ausreicht. EATXPWR ® ATX12V M2N 1394 M2N 1394 ATX power connectors ASUS M2N 1394 1-31...
Page 42
Line out_R MICPWR AGND MIC2 M2N 1394 Analog front panel connector Es wird empfohlen, ein High Definition-Fronttafel Audio E/A-Modul mit diesem Anschluss zu verbinden, um die High Definition Audio-Funktionen dieses Motherboards nutzen zu können. 12. Digitaler Audioanschluss (4-1 pol. SPDIF_OUT) Dieser Ansc�luss dient zum Verbinden des S/�DI�-Audiomoduls für...
Page 43
IDE_LED- HD_LED PLED+ IDE_LED+ Requires an ATX power supply. M2N 1394 System panel connector • Systemstrom-LED (2-pol. PLED) Dieser 2-pol. Ansc�luss wird mit der System-Strom-LED verbunden. Verbinden Sie das Strom-LED-�abel vom Computerge�äuse mit diesem Ansc�luss. Die System-Strom-LED leuc�tet, wenn Sie das System einsc�alten.
Page 44
Q-Connector (Systemtafel) Mit dem ASUS Q-Connector können Sie Gehäusefronttafelkabel in nur wenigen Sc�ritten ansc�ließen und entfernen. �olgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um ASUS Q-Connector zu installieren. Verbinden Sie die �abel des �ronttafelansc�lusses mit dem ASUS Q-Connector. Bezie�en Sie sic� für die...
Page 45
Dieses Kapitel erklärt Ihnen, wie Sie die Systemeinstellungen über die BIOS- Setupmenüs ändern. Hier finden Sie auch ausführliche Beschreibungen der BIOS-Parameter. BIOS-Setup...
Die folgenden Dienstprogramme helfen Ihnen, das Basic Input/Output System (BIOS)-Setup des Motherboards zu verwalten und zu aktualisieren. ASUS EZ Flash 2 (Aktualisiert das BIOS im DOS über eine Diskette/ einen USB-Speicherstick/ die Motherboard Support-CD.) ASUS AFUDOS (Aktualisiert das BIOS über eine bootfähige Diskette im DOS-Modus.)
2.1.2 ASUS EZ Flash 2-Programm Mit ASUS EZ Flash 2 können Sie das BIOS mühelos aktualisieren, ohne langwierig von einer Diskette starten und ein auf DOS basierendes Programm verwenden zu müssen. EZ Flash 2 ist in der BIOS-Firmware integriert und kann durch Drücken von <Alt>...
Hauptdateiname Erweiterungsname Drücken Sie die <Eingabetaste>. Das Programm kopiert die vorliegende BIOS-Datei auf die Diskette. A:\>afudos /oOLDBIOS1.rom AMI Firmware Update Utility - Version 1.19(ASUS V2.07(03.11.24BB)) Copyright (C) 2002 American Megatrends, Inc. All rights reserved. Reading flash ..done Write to file..ok A:\> Nach dem Kopieren der vorliegenden BIOS-Datei kehrt das Programm zur DOS-Eingabeaufforderung zurück.
Page 49
Aktualisieren der BIOS-Datei So aktualisieren Sie die BIOS-Datei mit Hilfe des AFUDOS-Programms: Besuchen Sie die ASUS-Website (www.asus.com), um die neueste BIOS- Datei für Ihr Motherboard herunterzuladen. Speichern Sie die BIOS-Datei auf eine bootfähige Diskette. Schreiben Sie den BIOS-Dateinamen auf ein Blatt Papier. Bei der DOS- Eingabeaufforderung müssen Sie den genauen BIOS-Dateinamen eingeben.
Starten Sie das System neu, wenn der Aktualisierungsprozess abgeschlossen ist. • ASUS CrashFree BIOS 3 wird nur von USB-Speichersticks im FAT 32/16/12- Format mit Einzelpartition unterstützt. Der Speicher sollte kleiner als 8GB sein. • Das System darf während des Aktualisierens des BIOS NICHT ausgeschaltet...
Page 51
CD-ROM found! Reading file “M2N1394.ROM”. Completed. Start flashing... Starten Sie das System neu, nachdem der BIOS-Aktualisierungsprozess abgeschlossen wurde. Das wiederhergestellte BIOS ist möglicherweise nicht die aktuellste BIOS- Version für dieses Motherboard. Besuchen Sie die ASUS-Website (www.asus. com), um die neueste BIOS-Datei herunterzuladen. ASUS M2N 1394...
2.1.5 ASUS Update-Programm Das ASUS Update-Programm gestattet Ihnen, das Motherboard BIOS in der Windows -Umgebung zu verwalten, zu speichern und zu aktualisieren. Mit dem ® ASUS Update-Programm können Sie: • die vorliegende BIOS-Datei speichern • die aktuellste BIOS-Datei vom Internet herunterladen •...
Page 53
So aktualisieren Sie das BIOS über das Internet: Starten Sie das ASUS Update-Programm unter Windows , indem Sie auf ® Start > Programme > ASUS > ASUSUpdate > ASUSUpdate klicken. Das ASUS Update-Hauptfenster erscheint daraufhin. Wählen Sie die Option BIOS über Wählen Sie die Ihnen das Internet aktualisieren aus am nächsten gelegene...
Page 54
So aktualisieren Sie das BIOS über eine BIOS-Datei: Starten Sie das ASUS Update-Programm unter Windows , indem Sie auf ® Start > Programme > ASUS > ASUSUpdate > ASUSUpdate klicken. Das ASUS Update-Hauptfenster erscheint daraufhin. Wählen Sie die Option BIOS über eine Datei aktualisieren aus dem Pulldown-Menü...
Die in diesem Abschnitt angezeigten BIOS-Setup-Bildschirme dienen nur als Referenz und können u.U. von dem, was Sie auf dem Bildschirm sehen, abweichen. • Besuchen Sie die ASUS-Webseite (www.asus.com), um die neueste BIOS- Datei für Ihr Motherboard herunterzuladen. ASUS M2N 1394 2-11...
2.2.1 BIOS-Menübildschirm Menüelemente Menüleiste Konfigurationsfelder Allgemeine Hilfe System Time [00: 38 : 56] Use [ENTER], [TAB] System Date [Tue01/01/2002] or [SHIFT-TAB] to Legacy Diskette A [1.44M, 3.5in.] select a field. Use [+] or [-] to configure system time. IDE Configuration Primary IDE Master : [Not Detected] Primary IDE Slave : [Not Detected] SATA1...
Change Option Elemente auf dem Bildschirm anzeigen zu General Help MPS Revision [1.4] Save and Exit Exit lassen. Pop-up-Fenster 2.2.9 Allgemeine Hilfe In der oberen rechten Ecke des Menübildschirms Bildlaufleiste steht eine Kurzbeschreibung des gewählten Elements. ASUS M2N 1394 2-13...
M���-M��� Das Main-Menü erscheint und gibt Ihnen einen Überblick über die Grundinformationen zum System, wenn Sie das BIOS Setupprogramm öffnen. Im Abschnitt “2.2.1 BIOS-Menübildschirm” finden Sie Informationen zu Menüelementen und Navigationsanweisungen. System Time [03:59:16] Use [ENTER], [TAB] System Date [Tue 08/28/2006] or [SHIFT-TAB] to Legacy Diskette A [1.44M, 3.5 in]...
Sie ein Gerät und drücken anschließend die <Eingabetaste>, um die Informationen zu dem IDE-Gerät anzeigen zu lassen. SATA 1 Device : Not Detected Type [Auto] LBA/Large Mode [Auto] Block(Multi-sector Transfer) M [Auto] PIO Mode [Auto] DMA Mode [Auto] SMART Monitoring [Auto] 32Bit Data Transfer [Disabled] ASUS M2N 1394 2-15...
Page 60
Die Werte neben den mit gedämpfter Farbe dargestellten Elementen (Device, Vendor, Size, LBA Mode, Block Mode, PIO Mode, Async DMA, Ultra DMA und SMART monitoring) werden vom BIOS automatisch ermittelt und sind nicht vom Benutzer einstellbar. “N/A” wird angezeigt, wenn kein IDE-Gerät in diesem System installiert wurde.
Hier können Sie den PIO-Modus auswählen. Konfigurationsoptionen: [Auto] [0] [1] [2] [3] [4] DMA Mode [Auto] Hier können Sie den DMA-Modus auswählen. Konfigurationsoptionen: [Auto] [SWDMA0] [SWDMA1] [SWDMA2] [MWDMA0] [MWDMA1] [MWDMA2] [UDMA0] [UDMA1] [UDMA2] [UDMA3] [UDMA4] [UDMA5] ASUS M2N 1394 2-17...
SMART Monitoring [Auto] Hier können Sie die Smart-Überwachung (die Self Monitoring Analysis and Report- Technologie) einstellen. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled] 32Bit Data Transfer [Enabled] Hier können Sie den 32-Bit Datentransfer aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] 2.3.7 Systeminformationen Das Menü gibt Ihnen einen Überblick über die allgemeinen Systemspezifikationen. Die Werte der Elemente in diesem Menü...
In diesem Fall stellen Sie die Standardeinstellungen wieder her. Konfigurationsoptionen: [Auto][Manual] [Standard][Overclock Profile] Memory Voltage [Auto] Hier können Sie die Arbeitsspeicherspannung auswählen oder für einen sicheren Betrieb auf [Auto] einstellen. Konfigurationsoptionen: [Auto] [1.800V] [1.850V] [1.900V] [1.950V] ASUS M2N 1394 2-19...
Page 64
CPU Frequency [200] Hier wird die Frequenz, die der Takt-Generator an den Systembus und PCI-Bus sendet, angezeigt. Der Wert dieses Elements wird vom BIOS automatisch ermittelt. Verwenden Sie die Taste <+> oder <->, um die CPU-Frequenz einzustellen. Sie können auch mit den Nummerntasten die gewünschte CPU-Frequenz eintippen. Der Wert kann 200 bis 230 betragen.
Aktiviert oder deaktiviert die Erstellung eines Power State Block für die Benutzung des PowerNow™-Treibers in einem Single Core-System. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Cool’ n’ Quiet [Enabled] Aktiviert oder deaktiviert die Generation von ACPI_PPC-, _PSS-, und _PCT- Objekten. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] [Disabled] [Enabled] ASUS M2N 1394 2-21...
2.4.3 Chipsatz Im Chipsatz-Menü können Sie die erweiterten Chipsatzeinstellungen ändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>, um das Untermenü anzeigen zu lassen. Advanced Chipset Settings WARNING: Setting wrong values in below sections may cause the system to malfunction.
Page 67
Aktiviert oder deaktiviert das MemCLK Tri-Stating während C3 und Alt VID. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] MemClk Tristate C3/ATLVID [Enabled] Hier können Sie die Neuaufteilung des Speichers von Software rund um den reservierten Speicherbereich aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] ASUS M2N 1394 2-23...
Page 68
ECC-Konfiguration BIOS SETUP UTILITY Advanced ECC Configuration DRAM ECC allows hardware to report DRAM ECC Enable [Enabled] and correct memory errors automatically, 4-Bit ECC Mode [Disabled] maintaining system DRAM SCRUB REDIRECT [Disabled] integrity. DRAM BG Scrub [Disabled] L2 Cache BG Scrub [Disabled] Data Cache BG Scrub [Disabled]...
Page 69
Hier können Sie das optionale ROM im integrierten LAN-Controller aktivieren oder deaktivieren. Das Element wird nur dann angezeigt, wenn [Enabled] für das Element Onboard LAN gewählt wurde. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] 1394 Controller [Enabled] Hier können Sie den 1394-Controller aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Enabled][Disabled] ASUS M2N 1394 2-25...
Page 70
Hyper Transport MCP61 Configuration Hyper Transport MCP61 Configuration MCP61(SB) to K8(CPU) Freq Auto [Disabled] MCP61(SB) to K8(CPU) Frequency [1000 MHz] MCP61(SB) to K8(CPU) LinkWidth MCP61 (SB) to K (CPU) Freq Auto [Disabled] Hier können Sie festlegen, ob die CPU automatisc die Hyper Transport-Frequenz einstellen soll. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] MCP61 (SB) to K (CPU) Frequency [1000MHz] Hier können Sie die Hyper Transport-Frequenz festlegen.
Hier können Sie die Adresse der parallelen Schnittstelle auswählen. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [378] [278] [3BC] Parallel Port Mode [Normal] Hier können Sie den Modus der parallelen Schnittstelle einstellen. Konfigurationsoptionen:: [Normal] [EPP] [ECP] [EPP+ECP] Parallel Port IRQ [IRQ7] Konfigurationsoptionen: [IRQ5] [IRQ7] ASUS M2N 1394 2-27...
2.4.5 PCI PnP Die Elemente im PCI PnP-Menü gestatten Ihnen, die erweiterten Einstellungen für PCI/PnP-Geräte zu ändern. Hier können Sie die IRQ und DMA-Kanalressourcen für PCI/PnP- oder alte ISA-Geräte und den Speichergrößenblock für alte ISA- Geräte einstellen. Beim Einstellen der Elemente im PCI PnP-Menü ist Vorsicht geboten. Falsche Werte können u.U.
Hier können Sie den USB 2.0-Controller aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] USB 2.0 Controller Mode [HiSpeed] Hier können Sie HiSpeed (480 Mbps) oder Full Speed (12 Mbps) für den USB- Controller auswählen. Konfigurationsoptionen: [HiSpeed] [Full Speed] ASUS M2N 1394 2-29...
P�w��-M��� Die Elemente im Power-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für das ACPI und APM (Advanced Power Management) zu ändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>, um die Konfigurationsoptionen anzeigen zu lassen. Suspend Mode [Auto] ACPI Support [ACPI v1.0] ACPI APIC Support...
Power On By LAN (MAC) [Disabled] Hier können Sie festlegen, ob das LAN (MAC) ein Weckereignis erzeugen kann. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Power On By Ring [Disabled] Hier können Sie festlegen, ob das RI ein Weckereignis erzeugen kann. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] ASUS M2N 1394 2-31...
Power On By PS/2 KB/MS [Disabled] Hier können Sie festlegen, ob das System sich durch bestimmte Tasten an der Tastatur einschalten lässt. Diese Funktion benötigt eine ATX-Stromversorgung, die mindestens 1A auf der +5VSB-Leitung ausweist. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Power On By USB [Disabled] Hier können Sie festlegen, ob das System sich durch ein USB-Gerät einschalten lässt.
VCORE Voltage, 3.3V Voltage, 5V Voltage, 12V Voltage Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt den Spannungsstatus automatisch über den integrierten Spannungsregler. Smart Q-Fan Function [Disabled] Hier können Sie die intelligente ASUS Q-Fan-Funktion, welche die Lüfterdrehzahlen für einen leistungsstärkeren Systembetrieb reguliert, aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] B���-M���...
Full Screen Logo [Enabled] Hier können Sie die Anzeige eines Vollbildschirm-Logos aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Wählen Sie [Enabled] für dieses Element, um die ASUS MyLogo2™-Funktion zu verwenden. Add On ROM Display Mode [Force BIOS] Hier können Sie den Anzeigemodus für optionales ROM einstellen.
Um das Supervisor-Kennwort zu entfernen, wählen Sie bitte Change Supervisor Password und drücken anschließend die Eingabetaste. Daraufhin wird die Meldung “Password Uninstalled” angezeigt. Wenn Sie Ihr BIOS-Kennwort vergessen, können Sie es löschen, indem Sie das CMOS Real Time Clock (RTC)-RAM löschen. Siehe Abschnitt 1.9 “Jumper”. ASUS M2N 1394 2-35...
Nachdem Sie ein Supervisor-Kennwort eingerichtet haben, werden die anderen Elemente angezeigt, damit Sie die anderen Sicherheitseinstellungen ändern können. Security Settings Supervisor Password : Not Installed User Password : Not Installed Change Supervisor Password User Access Level [Full Access] Change User Password Clear User Password Password Check [Setup]...
ASUS O.C.Profile 2.7.1 ASUS EZ Flash 2 Hier können Sie ASUS EZ Flash 2 ausführen. Wenn Sie die <Eingabetaste> drücken, erscheint eine Bestätigungsnachricht. Wählen Sie mit der linken/rechten Pfeiltaste zwischen [Yes] oder [No] und drücken Sie die <Eingabetaste>, um Ihre Wahl zu bestätigen. Details siehe Seite 2-3, Abschnitt 2.1.2.
2.7.2 ASUS O.C. Profile Mit diesem Element können Sie mehrere BIOS-Einstellungen speichern oder laden. BIOS SETUP UTILITY Main Advanced Power Boot Tools Exit O.C. PROFILE Configuration Save to Profile 1 O.C. Profile 1 Status: Not Installed O.C. Profile 2 Status: Not Installed Save to Profile 1 Load from Profile 1 Select Screen Save to Profile 2 Select Item Enter Go to Sub Screen Load from Profile 2...
Standardwerten. Bei Wahl dieser Option oder Drücken der Taste <F5> erscheint ein Bestätigungsfenster. Wählen Sie [Ok], um die Standardwerte zu laden. Wählen Sie [Exit & Save Changes] oder ändern Sie andere Punkte, bevor Sie die Werte in das beständige RAM speichern. ASUS M2N 1394 2-39...
Hilfsprogramme, die Sie installieren können, um alle Mot�erboard- �unktionen nutzen zu können. Der Inhalt der Support-CD kann jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Bitte besuchen Sie für Updates die ASUS-Webseite (www.asus.com). 3.2.1 Ausführen der Support-CD Legen Sie die Support-CD in das optisc�e Laufwerk. Die CD zeigt automatisc�...
Das Drivers-Menü zeigt die verfügbaren Gerätetreiber, wenn das System installierte Geräte erkennt. Installieren Sie die nötigen Treiber, um die Geräte zu aktivieren. ASUS InstAll - Installation Wizard for Drivers Startet den ASUS InstallAll Treiberinstallationsassistenten. NVIDIA Chipset Driver Program Installiert das NVIDIA n�orce��...
Systemspannung und alarmiert Sie, wenn ein �roblem erkannt wird. Dieses Hilfsprogramm �ilft I�nen, I�ren Computer in bester Arbeitskondition zu �alten. ASUS Update Das ASUS Update-Hilfsprogramm gestattet I�nen, das Mot�erboard-BI�S in der Windows -Umgebung zu aktualisieren. Dieses Hilfsprogramm benötigt ®...
Anti-Virus utility Das Anti-Virus-Hilfsprogramm sucht und identifiziert Viren auf Ihrem Computer, und entfernt gefundene Viren zuverlässig. Weitere Informationen sie�e �nline-Hilfe. ASUS Cool ‘n’ Quiet Utility Installiert die AMD Cool ‘n’ Quiet™-Software. Die Anzeigen und Hilfsprogrammoptionen können unter verschiedenen Betriebssystemen variieren.
3.2.5 Manuals-Menü Das Manuals-Menü ent�ält eine Liste von zusätzlic�en Benutzer�andbüc�ern. �licken Sie auf ein Element, um das Verzeic�nis des Handbuc�es zu öffnen. Die meisten Benutzerhandbücherdateien liegen im Portable Document Format (PDF) vor. Installieren Sie zuerst Adobe Acrobat Reader aus dem Menü ®...
3.2.6 ASUS Kontaktdaten Klicken Sie auf den Tab Contact, um die ASUS Kontaktinformationen anzuzeigen. Sie finden diese Informationen auch auf der ersten Innenseite der Benutzeranleitung. 3.2.7 Weitere Informationen Die Elemente in der rec�ten oberen Ecke liefern I�nen zusätzlic�e Informationen zum Mot�erboard und dem In�alt der Support-CD. �licken Sie auf ein Symbol, um die entsprec�enden Informationen anzuzeigen.
Page 92
CD durchsuchen Zeigt den In�alt der Support-CD in einem �enster an. Formular für technische Unterstützung Zeigt das �ormular für eine tec�nisc�e Unterstützungsanfrage an, welc�es bei tec�nisc�en Anfragen ausgefüllt werden muss. Dateiliste Zeigt den Inhalt der Support-CD im Textformat an. Kapitel 3: Software-Unterstützung...
Treiber in das Diskettenlaufwerk ein. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den RAID-Treiber zu installieren. Aufgrund von Chipsatzbeschränkungen unterstützen die vom NVIDIA-Chipsatz unterstützten Serial ATA-Anschlüsse unter DOS keine Serial Optical Disk Drives (Serial ODD, Serielles optisches Laufwerk). ASUS M2N 1394...
Need help?
Do you have a question about the M2N 1394 and is the answer not in the manual?
Questions and answers